Die Besten Elektriker Jobs
der Schweiz

👇 Neue Jobs senden an 👇

✅ Transparente Löhne & Ferien

✅ Direkter Kontakt zu Arbeitgebern

✅ Einfacher Bewerbungsprozess

Elektroinstallateur Lohn: Durchschnittsgehälter und Gehaltsfaktoren

Verfasst am 9. Mai 2024

Was ist ein Elektroinstallateur?


Ein Elektroinstallateur ist ein Fachmann, der elektrische Installationen in Gebäuden plant, installiert und wartet. Die Aufgaben umfassen das Verlegen von Leitungen, die Installation von Schaltern und Steckdosen sowie die Inbetriebnahme von Sicherungen.

Durchschnittsgehalt eines Elektroinstallateurs

Das Durchschnittsgehalt eines Elektroinstallateurs in der Schweiz hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Berufserfahrung, dem Arbeitsort und dem Arbeitgeber.


  • Berufseinsteiger: CHF 55,000 - 65,000 pro Jahr
  • Erfahrene Fachkräfte: CHF 65,000 - 80,000 pro Jahr
  • Meister/Projektleiter: CHF 80,000 - 100,000+ pro Jahr

Faktoren, die den Lohn beeinflussen


Es gibt verschiedene Faktoren, die den Lohn eines Elektroinstallateurs beeinflussen:

  • Berufserfahrung: Je mehr Erfahrung, desto höher der Lohn.
  • Region: In städtischen Gebieten wie Zürich und Genf sind die Gehälter in der Regel höher.
  • Ausbildung: Fachleute mit höheren Qualifikationen oder Zertifikaten verdienen tendenziell mehr.

Karriereperspektiven für Elektroinstallateure


Elektroinstallateure haben gute Karriereperspektiven, insbesondere wenn sie bereit sind, sich weiterzubilden und zusätzliche Zertifikate zu erwerben. Zu den Aufstiegsmöglichkeiten gehören:


  • Projektleiter: Verantwortung für größere Projekte und Teams.
  • Meister: Leitung von Installationsarbeiten und Ausbildung von Lehrlingen.
  • Unternehmensgründung: Eigenes Installationsunternehmen gründen.

Fazit


Ein Elektroinstallateur in der Schweiz kann mit einem attraktiven Gehalt und spannenden Karriereperspektiven rechnen. Die Nachfrage nach qualifizierten Elektroinstallateuren bleibt hoch, und wer sich regelmäßig weiterbildet, kann seine Gehaltsaussichten weiter steigern.